Im Rahmen eines Investoren-Calls für nächstes Jahr hat der Electronic Arts-CEO Andrew Wilson einen neuen Teil der Battlefield-Serie angekündigt. Der nächste Serienableger soll demnach 2018 erscheinen. Das berichtete die BF-Fansite Battlefield Bulletin auf Twitter. Mehr Informationen gibt es bislang nicht.
Als Wilson nach den Plänen für nächstes Jahr gefragt wurde, antwortete er:
"Wir werden weiterhin unsere Battlefield-Fans versorgen inklusive dem nächsten großen Spiel des Franchise."
Nun darf natürlich spekuliert werden, in welches Setting und das nächste Battlefield wirft. Die Fans auf Twitter wünschen sich unter anderem ein Battlefield: Vietnam oder ein Bad Company 3.
Auf den letzten Drücker bringt Electronic Arts das Mai-Update für den Action-Hit „Battlefield 1“ heraus.
Der Download bringt keine neuen Inhalte, dafür aber viele Anpassungen für den beliebten Weltkriegs-Shooter.
Die wichtigsten Neuerungen:
Endlich können Spieler nach dem Ende einer Mission – ohne Umweg über das Hauptmenü – direkt weiterspielen.
Das Bajonett wird geschwächt. Spielfiguren mit dieser Waffe werden beim Ansturm langsamer als bisher und es gibt keinen verminderten Schaden mehr.
Die Kameraerschütterung bei Detonationen lässt sich nun nach Wunsch einstellen und auf bis zu 30 Prozent reduzieren.
Luftabwehr- und andere stationäre Geschütze müssen ab einem gewissen Schaden repariert werden, bevor sie wieder feuern können.
Das Verhalten diverser Fahr- und Flugzeuge wurde überarbeitet.
Das Update wurde am 30. Mai für verschiedene Plattformen aufgespielt. Der Mehrspieler-Modus von „Battlefield 1“ war deshalb für ein bis zwei Stunden nicht nutzbar.
Ankündigung von EA: Monatliche Battlefield 1-Updates
Wir sind entschlossen, euch in Battlefield 1 ein optimales Spielerlebnis zu bieten. In der Vergangenheit haben wir dies mittels saisonaler Patches gemacht. Angesichts der Inhalte, die wir für Battlefield 1 in petto haben, wird es zukünftig allerdings monatliche Updates geben. Mit diesem neuen Tempo werden wir euch schneller denn je mit neuen Inhalten versorgen.
Euer Feedback in kampferprobte Verbesserungen einfließen zu lassen, die alle begeistern, ist uns sehr wichtig. Wir nutzen die Community Test Environment, um eure Ideen umzusetzen und Möglichkeiten zu finden, unser Lieblingsspiel noch besser zu machen.
Einführung von Zügen
Apropos Updates ... in Kürze erscheint das Frühlingsupdate. Es wird ein mit Spannung erwartetes Feature einführen: Züge. Endlich könnt ihr euch mit euren Freunden zusammentun, um als Einheit schnelle Siege zu erringen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Bleibt dran, um weitere Informationen über Züge und das Frühlingsupdate zu erhalten.
Verbesserungen im Spiel und Optimierung der Operationen
Hinsichtlich unserer nächsten Updates haben wir euch laut und deutlich gehört. Vor uns liegt immer noch jede Menge Arbeit, um das Spiel so reibungslos wie möglich zu machen. Im Mai-Update stehen daher Versionen im Mittelpunkt, die eure Lebensqualität in Battlefield 1 verbessern werden.
Dazu gehört neben einer Straffung des Einstiegs in Spiele (insbesondere Operationen) die Verbesserung zahlreicher Gameplay-Probleme, durch die die Action hoffentlich ausgewogener und gerechter wird. Außerdem arbeitet das Team an einem Update des Mietserver-Programms von Battlefield 1, das wir hoffentlich schon bald veröffentlichen können.